Ab Juli neu in App & Web: TheraVira jetzt kostenlos und in vollem Umfang testen! Mehr erfahren

TheraVira für Kinder- und Jugendwohnheime

Mehr Klarheit im Alltag – weniger Aufwand bei der Dokumentation.

TheraVira unterstützt Fachkräfte in Kinder- und Jugendwohnheimen beim gesamten Förderprozess, von der Bedarfserhebung bis zur Abrechnung. Digital, übersichtlich und praxisnah – damit mehr Zeit für die Betreuung und Förderung bleibt.

100%

DSGVO- & BTHG-konform

8x

schnellere Dokumentation

>98 %

zufriedene Nutzer:innen

Header Kinder und Jugendwohnheim
Warum TheraVira?

Was Sie im Praxisalltag bremst – und wie TheraVira entlastet.

Viele Tools, viele Medienbrüche

Von Aktenordner bis Excel: TheraVira bündelt alle Informationen zentral und sicher – für mehr Übersicht und weniger Reibungsverluste.

Aufwendige ICF-Förderplanung

TheraVira begleitet Sie Schritt für Schritt – mit Vorlagen, Bausteinen und automatischen Erinnerungen, die Sie nicht im Stich lassen.

Dynamischer Alltag, wenig Planbarkeit

Mit der digitalen Kalender- und Aufgabenfunktion bleibt Ihr Team flexibel – auch bei kurzfristigen Änderungen.

Gemeinsam mit der Praxis weiterdenken

Tagessätze, Betreuungsschlüssel, Entgelte: Stationäre Einrichtungen bringen eigene Anforderungen mit. TheraVira entwickelt sich gemeinsam mit der Praxis weiter.

Funktionen

Diese Funktionen entlasten Ihren Alltag – strukturiert, sicher und alltagstauglich.

Screenshot des Bereiches Klientenmanagement im Prototyp TheraVira

45% Zeitersparnis und 60% höhere Mitarbeiter:Innen Zufriedenheit

“Die neue Softwarelösung ermöglicht uns durch ihre klare Struktur und die bereichsübergreifende und datengesicherte Dokumentation, die von allen Beteiligten jederzeit in aktueller Fassung abrufbar ist, eine noch besser abgestimmte individuelle Förderplanung.”

– Leopold Wimmer, Geschäftsfeldleiter Teilhabe, Kind im Zentrum Chiemgau

Häufig gestellte Fragen

Ja. Über Rollenrechte und Teamfunktionen lassen sich Zuständigkeiten klar regeln – auch bei Schichtdienst oder personellen Wechseln.

TheraVira leitet Sie durch den Prozess der ICF-basierten Förderplanung – mit Formulierungshilfen, Struktur und automatisierten Erinnerungen.

Exportfunktionen sorgen dafür, dass alle Berichte und Nachweise im passenden Format bereitstehen – direkt aus der laufenden Dokumentation heraus.

Ja. Ob Büro oder Gruppenraum – TheraVira ist offlinefähig und auf mobilen Endgeräten nutzbar.

Unkompliziert. Sie erhalten Schulungsmaterialien, persönliche Begleitung und Support – abgestimmt auf Ihre Einrichtung.

Blog

Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge und Insights

Einfach starten – gemeinsam mit uns.

Sie möchten loslegen, ohne sich durch Technik zu kämpfen?

Unser Onboarding ist auf den Alltag in Wohnheimen abgestimmt – Schritt für Schritt, mit persönlicher Begleitung. So können Sie sich auf das konzentrieren, was zählt: Ihre pädagogische Arbeit.

Banner mit dem Foto von Laura