Förderplanung neu gedacht. Einfach, sicher, digital.
Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Die App- und Webanwendung TheraVira unterstützt bei ICF-Förderplanung, Dokumenterstellung, Dokumentation und Abrechnung.



20+ zufriedene Kunden in NRW

45 % weniger Zeitaufwand für Dokumentation und Planung – für mehr Zeit mit den Menschen.
Geführte ICF-Förderplanung & Dokumentation
Mit Schritt-für-Schritt Anleitung, Automationen, Vorlagen und Textbausteinen.
Automatisierte Abrechnung
Leistungsnachweise erstellen, Einheiten überblicken, Export für Kostenträger – alles auf Knopfdruck.
Mobile Nutzung
Kalender, Förderplan und Klient:innenakte auf dem Smartphone. Auch offline für ambulante Einheiten verfügbar.
Eine zentrale Plattform für Alles
Alle Prozesse in einem System: Dokumentationen, Planung und Kommunikation an einem Ort.
Weil jede Einrichtung andere Abläufe hat – und wir das berücksichtigen.

Heilpädagogische Frühförderung
ICF-konforme Förderplanung, abgestimmt auf die Vorgaben des Kostenträgers, klare Abrechnung – einfach in den Praxisalltag integrierbar.

Interdisziplinäre Frühförderstelle
Transparenz im Team und gemeinsame Planung: TheraVira begleitet den gesamten Förderprozess.

Kinder- & Jugendwohnheim
Digitale Klient:innen-Verwaltung und transparente Planung – für strukturierte Abläufe im Alltag.

Komplexeinrichtung
Vernetzte Prozesse, viele Fachkräfte – TheraVira bringt Struktur in interdisziplinäre Teams.
So unterstützt TheraVira Ihre Einrichtung – digital und strukturiert.
Datenschutzkonform
Ein datenschutzkonformes System ohne komplexe IT-Prozesse.
BTHG-konform
Vorgaben des BTHG sind integriert – ohne zusätzliche Komplexität.
ICF-konform
Förderplanung nach ICF bringt Orientierung – für Teams, für Klient:innen und für Kostenträger.


45% Zeitersparnis und 60% höhere Mitarbeiter:Innen Zufriedenheit
“Die neue Softwarelösung ermöglicht uns durch ihre klare Struktur und die bereichsübergreifende und datengesicherte Dokumentation, die von allen Beteiligten jederzeit in aktueller Fassung abrufbar ist, eine noch besser abgestimmte individuelle Förderplanung.”
– Leopold Wimmer, Geschäftsfeldleiter Teilhabe, Kind im Zentrum Chiemgau
Digitalisierung, die sich rechnet – für kleine und große Einrichtungen.

Wir entwickeln digitale Lösungen für Menschen, die begleiten.
Als Team mit technischem Know-how und sozialem Verständnis gestalten wir Software, die den Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe einfacher macht – gemeinsam mit Fachkräften aus der Praxis. Wir denken digital – und handeln menschlich.