Blog
Im TheraVira-Blog teilen wir Einblicke, Erfahrungen und Wissen rund um Digitalisierung in der Kinder- und Jugendhilfe. Hier finden Sie praxisnahe Tipps, Fachbeiträge zur ICF-konformen Dokumentation, Updates zu TheraVira und Erfahrungsberichte aus Einrichtungen.
Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge und Insights
-

Welche Fachleistungen gehören zur Eingliederungshilfe?
Fachleistungen stärken Teilhabe, nicht nur Betreuung. Wir zeigen, wie aus Bedarf klare Ziele werden und wie ein Hilfeplan Sicherheit und…
-

ICF in der Heilpädagogik: Grundlagen, Anwendung und Praxisbeispiele
Ob Frühförderung oder Eingliederungshilfe: Die ICF hilft, Förderziele klar zu benennen. Dieser Leitfaden zeigt, wie sie in der heilpädagogischen Praxis…
-

Hilfe bei der Bedarfsermittlung in Bayern
Schritt für Schritt: Bedarfsermittlung, Teilhabeplanung und Gesamtplanverfahren sicher umsetzen – mit digitalen Hilfen für Leistungserbringer.
-

Was ist das BTHG? Wir erklären das Bundesteilhabegesetz
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) hat die Eingliederungshilfe grundlegend reformiert. Ziel ist eine stärkere Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – individuell, transparent…
-

Was ändert sich durch das BTHG für heilpädagogische Einrichtungen?
Was ändert sich für heilpädagogische Einrichtungen? Das BTHG verständlich auf den Punkt gebracht – inkl. Bedarfsermittlung, ICF und Gesamtplanverfahren.
-

Was ist ein Förderplan?
Ein Förderplan legt fest, wie Kinder mit Unterstützungsbedarf individuell gefördert werden – mit klaren Zielen, Maßnahmen und Evaluation. Dieser Beitrag…
-

Bedarfsermittlung in Deutschland: Ein Überblick der Bedarfsermittlungsinstrumente nach Bundesland
Von BTHG bis Gesamtplanverfahren: So finden Leistungserbringer das passende Bedarfsermittlungsinstrument und sichern Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen.
-

ICF-konforme Dokumentation: Wie kann ich richtig dokumentieren?
Dokumentation gehört zum pädagogischen Alltag – aber sie muss nicht zur Belastung werden. Dieser Beitrag zeigt, wie strukturierte Dokumentation gelingt…
-

5 Methoden der Bedarfsermittlung in der Heilpädagogik: Ein Praxisleitfaden
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Beobachtung, Diagnostik, Teamarbeit und digitale Lösungen wie TheraVira erfolgreich kombinieren, um die Bedarfsermittlung…
