ICF
Hier finden Sie verständliche und praxisorientierte Beiträge rund um die ICF: von Grundlagen über Anwendungsfelder bis hin zur digitalen Förderplanung auf Ebene von Frühförderung, Eingliederungshilfe oder heilpädagogischer Praxis. Ideal, wenn Sie Ihre Dokumentation ICF-konform, effizient und transparent gestalten möchten – digital unterstützt durch unsere App- und Webanwendung.
-
ICF-Antragsverfahren für Förderungen – so funktioniert es schnell und einfach
Das Wichtigste zum ICF-Antragsverfahren: Struktur, Abläufe, Tools & FAQ für eine sichere Förderplanung nach der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit.
-
ICF-Förderplanung: Tipps für Pädagog:innen
Von der Beobachtung bis zur Evaluation: Erfahren Sie, wie Sie Ihre ICF-Förderplanung strukturieren und mit TheraVira effizient umsetzen.
-
ICF-konforme Dokumentation: Wie kann ich richtig dokumentieren?
Dokumentation gehört zum pädagogischen Alltag – aber sie muss nicht zur Belastung werden. Dieser Beitrag zeigt, wie strukturierte Dokumentation gelingt…
-
ICF in der Heilpädagogik: Grundlagen, Anwendung und Praxisbeispiele
Ob Frühförderung oder Eingliederungshilfe: Die ICF hilft, Förderziele klar zu benennen. Dieser Leitfaden zeigt, wie sie in der heilpädagogischen Praxis…
-
ICF einfach erklärt: Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
Die ICF hilft dabei, bio-psycho-soziale Aspekte eines Kindes oder Jugendlichen systematisch zu erfassen – unter Berücksichtigung von Kontextfaktoren wie Umwelt…