Bedarfsermittlung
-
Hilfe bei der Bedarfsermittlung in NRW
Bedarfsermittlung in NRW leicht gemacht: Von der Umsetzungsbegleitung bis zur Antragsstellung – mit BEI_NRW und digitalen Lösungen Teilhabe effektiv sichern.
-
Hilfe bei der Bedarfsermittlung in Berlin
Von der ersten Anamnese über die Teilhabeplanung bis zur Abstimmung mit Reha-Trägern: Bedarfsermittlung in Berlin verständlich erklärt und mit digitalen…
-
Hilfe bei der Bedarfsermittlung in Bayern
Schritt für Schritt: Bedarfsermittlung, Teilhabeplanung und Gesamtplanverfahren sicher umsetzen – mit digitalen Hilfen für Leistungserbringer.
-
Bedarfsermittlung nach dem BTHG: Grundlagen und Umsetzung in der Praxis
Wie gelingt strukturierte Bedarfsermittlung nach dem BTHG? Wir zeigen gesetzliche Grundlagen, Instrumente und Methoden
-
5 Methoden der Bedarfsermittlung in der Heilpädagogik: Ein Praxisleitfaden
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Beobachtung, Diagnostik, Teamarbeit und digitale Lösungen wie TheraVira erfolgreich kombinieren, um die Bedarfsermittlung…
-
Bedarfsermittlung in Deutschland: Ein Überblick der Bedarfsermittlungsinstrumente nach Bundesland
Von BTHG bis Gesamtplanverfahren: So finden Leistungserbringer das passende Bedarfsermittlungsinstrument und sichern Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen.