Ab Juli neu in App & Web: TheraVira jetzt kostenlos und in vollem Umfang testen! Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Willkommen im FAQ-Bereich von theraVira.
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um unsere Produkte, Anwendungsbereiche und Services. Unser Ziel ist es, Ihnen transparente Informationen bereitzustellen – schnell, verlässlich und verständlich.

Allgemeine häufig gestellte Fragen

Sehr sicher. TheraVira ist DSGVO-konform. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, geschützt gespeichert und nur für berechtigte Personen zugänglich gemacht.

Grundlegende Anpassungen wie Logo, Farben oder Vorlagen lassen sich in allen Preiskategorien hinterlegen.

Darüber hinaus bieten wir in der Enterprise-Variante erweiterte Möglichkeiten für individuelles Customizing – etwa bei Strukturen, oder spezifischen Workflows.

Wir bieten drei Pakete, die sich am Bedarf Ihrer Einrichtung orientieren:

  • Enterprise: Für große Träger oder Komplexeinrichtungen – mit individuellen Anpassungen, Schnittstellen und eigenem Hosting (wenn gewünscht)..
  • Small: Für kleine Teams mit wenigen Klient:innen – inkl. Klientenverwaltung, ICF-Förderplanung und Terminmodul.
  • Advanced: Für mittelgroße Einrichtungen mit bis zu 25 Anwender:innen

Unabhängig vom Paket erhalten Sie Zugriff auf:

  • eine digitale Klient:innenakte
  • die ICF-konforme Förder- bzw. Teilhabeplanung
  • ein Modul zur Termin- und Ressourcenplanung
  • eine kostenträgerspezifische Abrechnung inkl. automatischer Generierung von Dokumenten
  • eine sichere, datenschutzkonforme Nutzer:innenverwaltung
  • regelmäßige Updates & Support

Das hängt von mehreren Faktoren ab: der Anzahl der Nutzer:innen, den gebuchten Modulen und dem Betreuungsumfang. Wir erstellen für jede Einrichtung ein individuelles Angebot – transparent, fair und passend zum Alltag Ihrer Organisation.

Ja. TheraVira unterstützt kostenträgerspezifische Anforderungen, z. B. durch Bedarfsermittlungsinstrumente, automatisch erzeugte Leistungsnachweise und strukturiert generierte Dokumente für die Antragstellung – auch bei trägerübergreifenden Prozessen.

Ja. Sie können jederzeit flexibel Module hinzufügen oder auf ein anderes Paket wechseln, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.

Ja, alle Prozesse greifen ineinander. Ihre Termine, Förderpläne und dokumentierten Einheiten bilden automatisch die Grundlage für die Leistungsnachweise – ohne doppelte Eingaben oder Medienbrüche.

TheraVira ist auch offline nutzbar. Sie können Dokumentationen und Termine vor Ort erfassen. Die Daten werden automatisch synchronisiert, sobald wieder eine Verbindung besteht.

FAQs wenn Sie TheraVira noch nicht kennen

Ja. Sie können TheraVira 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Auf Wunsch kann der Testzeitraum verlängert werden – etwa für interne Abstimmungen oder komplexere Abläufe.

Nach Ablauf der Testphase entscheiden Sie, ob und wie Sie TheraVira weiter nutzen möchten. Die erfassten Daten bleiben erhalten und können vollständig übernommen werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite „Kostenlos testen“.

Unkompliziert. Nach einem kurzen Onboarding können Sie direkt loslegen. Unser Support-Team begleitet Sie persönlich und stellt Schulungsmaterialien bereit – abgestimmt auf Ihren Praxisalltag.

TheraVira vereinfacht sowohl die Erstellung von Förderanträgen als auch die Abrechnung erbrachter Leistungen.

  • Die entsprechenden Dokumente Förderanträge lassen sich direkt aus der ICF-konformen Förderplanung heraus generieren.ableiten – mit klaren Zielsetzungen, strukturierten Verlaufsbeschreibungen und automatisch eingefügten Textbausteinen.
  • Leistungsnachweise werden automatisch erstellt – auf Basis der dokumentierten Einheiten und Zeiträume.
  • Für die Abrechnung mit Kostenträgern können Dokumente aus Vorlagen generiert werden. Ohne doppelte Datenpflege. stehen Exportfunktionen zur Verfügung., z. B. im PDF- oder XML-Format.
  • Leistungsnachweisen können digital unterschrieben werden – für maximale Flexibilität unterwegs und minimalen Aufwand. Eine digitale Unterschriftenfunktion beschleunigt die Freigabe und sorgt für maximale Flexibilität unterwegs.und Übermittlung der Nachweise.
  • Checklisten und Erinnerungen helfen, Fristen einzuhalten und vollständig abzurechnen.

Ja, es gibt Schulungen, in denen wir Ihnen TheraVira erklären und Ihre Fragen beantworten. Bei Unklarheiten oder Problemen mit TheraVira steht Ihnen das Hilfe & Support Team zur Verfügung. Außerdem bieten wir regelmäßig Webinare an. So können Sie und Ihr Team sich schnell und sicher mit den Funktionen vertraut machen.

FAQs wenn Sie TheraVira bereits nutzen

Die Abrechnung erfolgt monatlich. Sie erhalten Ihre Rechnung per E-Mail und können bequem per Überweisung bezahlen.

Die Kündigung ist jeweils zum Ende der Vertragslaufzeit möglich – mit einer Frist bis zum 15. des Vormonats.

Beispiel: Bei monatlicher Abrechnung können Sie bis zum 15. Juni zum 31. Juli kündigen. Beim Jahresvertrag gilt dieselbe Frist zum jeweiligen Laufzeitende.

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen? Wir freuen uns, diese zu beantworten!

TheraVira Icon

TheraVira Support

support@theravira.de

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz