Frühförderung
Hier finden Sie verständliche und praxisnahe Inhalte rund um die Frühförderung – von entwicklungspsychologischen Grundlagen über interdisziplinäre Förderansätze bis hin zu digitaler Förderplanung und Dokumentation. Ideal für Fachkräfte, die Kinder in ihrer Entwicklung gezielt begleiten und die Zusammenarbeit im Team transparent und ICF-orientiert gestalten möchten unterstützt durch unsere App- und Webanwendung .
-

Abrechnung in der Frühförderung: klar strukturieren, Zeit gewinnen
Die Abrechnung in der Frühförderung gelingt, wenn Ziel-Maßnahme-Bezüge stimmen, Fristen früh geplant sind und digitale Exporte ohne Nacharbeit passen. Der…
-

Anzeichen für Frühförderung: Wann sollten Eltern aktiv werden?
Je früher wiederkehrende Auffälligkeiten erkannt werden, desto gezielter lässt sich alltagsnah fördern. Dieser Leitfaden zeigt typische Warnsignale, eine einfache Dokumentationshilfe…
-

Frühförderung: frühzeitig fördern, nachhaltig stärken
Frühförderung – kompakt und praxisnah: Wie Eltern Warnsignale erkennen, welche Schritte über Kinderärztin, SPZ und Frühförderstellen folgen und wie Leistungen…
-

Frühförderung Trisomie 21: Gezielte Unterstützung für die Entwicklung
Frühförderung Trisomie 21 wirkt, wenn sie früh beginnt, klar strukturiert ist und den Alltag stärkt. Der Beitrag zeigt, wie Sprache,…
-

Frühförderung digitalisieren: Leitfaden für Fachkräfte
Digitalisierung in der Frühförderung darf Arbeit erleichtern, nicht erschweren. Der Leitfaden erklärt, wie Fachkräfte Prozesse ordnen, ICF-Ziele konsistent abbilden, mobile…
