Mehr Struktur, weniger Koordinationsaufwand – so gewinnt Ihr Team Zeit fürs Wesentliche.
TheraVira entlastet interdisziplinäre Frühförderstellen im gesamten Förderprozess. Von der ICF-konformen Planung über die Dokumentation bis zur Abrechnung – Zentral, mobil und datenschutzkonform. Für mehr Klarheit, Effizienz und Teamarbeit.
100%
DSGVO- & BTHG-konform
8x
schnellere Dokumentation
> 98 %
zufriedene Nutzer:innen

Was Sie im Alltag bremst und wie TheraVira Sie unterstützt.
Komplexe Anforderungen an den Förderprozess
Viele Beteiligte, viele Anforderungen. TheraVira führt Sie strukturiert durch die ICF-Förderplanung – mit klaren Schritten, Vorlagen und Textbausteinen.
Zettelwirtschaft & Medienbrüche
Digitale Klient:innenakte, Bedarfs- und Förderplanung, Termine und Abrechnung – mobil nutzbar und jederzeit aktuell.
Hoher Abstimmungsaufwand im Team
Berechtigungen & Rollen, Kalenderfunktionen und zentrale Daten sorgen für bessere Koordination – die interdisziplinäre Arbeit ist für alle Beteiligten übersichtlich und transparent.
Unterschiedliche Vorgaben der Kostenträger
TheraVira unterstützt Sie mit kostenträgerspezifischen Vorlagen, automatisierten Leistungsnachweisen und automatischer Dokumentengenerierung – verlässlich und nachvollziehbar.
Diese Funktionen entlasten Ihren Alltag – strukturiert, sicher und alltagstauglich.


TheraVira im Einsatz bei Laura Caspar, Heilpädagogische Frühförderung Köln
“Besonders hilfreich sind die praxiserprobten Vorlagen (wie z. B. der Förderplan des LVRs, Anträge auf Kostenübernahme, Behandlungsverträge, Ärztliche Bestätigung), die sich individuell anpassen oder neu erstellen lassen und mit den hinterlegten Daten der Klient:innen automatisiert ausgefüllt werden.”
– Laura Caspar, Heilpädagogische Frühförderung in Köln
Häufig gestellte Fragen
Ja. TheraVira wurde speziell für die Anforderungen in multiprofessionellen Teams entwickelt – mit flexiblen Rollenrechten, zentraler Datenhaltung und smarter Koordination.
Strukturiert, nachvollziehbar und alltagstauglich. Sie werden Schritt für Schritt durch den gesamten Förderprozess geführt – von der Erstdiagnostik über die Zielformulierung bis zur fachlichen Verlaufsdokumentation. TheraVira unterstützt Sie mit Vorlagen, Formulierungshilfen, Checklisten und automatischen Erinnerungen für die Abrechnung und Genehmigungsprozesse der Anträge.
TheraVira erinnert automatisch an wichtige Termine im Antrags- und Abrechnungsprozess – zum Beispiel an Fristen für Verlängerungsanträge oder Leistungsnachweise. Bundeslandspezifische Bedarfsermittlungsinstrumente (z. B. BEI_NRW, B.E.Ni.) können integriert werden. Dokumentierte Einheitenlassen sich direkt als Leistungsnachweis exportieren – korrekt, standardisiert und passend für den jeweiligen Kostenträger.
Ja. TheraVira unterstützt sowohl Einzel- als auch Gruppentermine – inklusive Kalenderfunktion, Fachkräftezuweisung und Rollenrechten. Auch Elterngespräche oder Fördermaßnahmen mit mehreren Beteiligten lassen sich strukturiert planen und dokumentieren.
TheraVira erfüllt alle Anforderungen an den Datenschutz. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, geschützt gespeichert und nur berechtigten Personen zugänglich gemacht.
Dank intuitiver Bedienung, begleitendem Onboarding und zuverlässigem Support starten auch größere Teams schnell und sicher mit TheraVira.